bisherige Aktionen

Rodungen im Garten

Am 12.01. 2020 kamen starke Männer mit Motorsägen. Beauftragt waren sie von der Stadt, da diese ein Interesse daran hat, die Trockenterrassen im unteren Grundstücksteil zu erhalten bzw. erst einmal wieder herzustellen. Viele Büsche und sogar Bäume wurden deswegen gerodet. Das veränderte unseren Garten grundlegend! Zum Aufräumen der Äste kamen helfende Hände der Montessoris und […]

Rodungen im Garten Weiterlesen »

Vortrag über den Erdkinderplan

Der Freundeskreis lädt alle Eltern, Mitglieder und Mitarbeitende ein:  Der Erdkinderplan – „Erfahrungsschule des sozialen Lebens“  Gesprächsabend über Maria Montessoris Idee zur Gestaltung der Sekundarstufe  Freitag, 22. November 2019, um 19.30 Uhr, in den Räumen der Gemeinschaftsschule (Römerstr. 135, 1.OG)  Unsere Schule wächst und mit ihr auch die Schüler*innen. Sie sind nicht mehr nur Kinder,

Vortrag über den Erdkinderplan Weiterlesen »

Erste Gartenaktion mit Montessoris Herbst 2019

Am 12. Oktober 2019 starteten wir mit der ersten großen eigenen Gartenaktion, an der alle Montessoris teilnehmen konnten. Viele Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen kamen. Wir schlugen uns durch den Sträucher-Brombeerdschungel und schufen weitere freie Flächen, aus denen wir gleich auch noch den Müll sammelten. Wir legten ein Beet an, in das wir zunächst einmal nur

Erste Gartenaktion mit Montessoris Herbst 2019 Weiterlesen »

Was würde M. Montessori von einem Freundeskreis erwarten?

„Was hätte Maria Montessori vom Freundeskreis erwartet?“ So hat der Freundeskreis eine Veranstaltung betitelt, die zwischen Redaktionsschluss und Erscheinungsdatum des Punkt liegt. Priska Beil geht in ihrem Artikel näher auf Maria Montessori und auf ihre Überzeugung ein: “Konflikte zu vermeiden, ist Aufgabe der Politik, den Frieden aufzubauen ist Aufgabe der Pädagogik.“  Und wir vom Freundeskreis

Was würde M. Montessori von einem Freundeskreis erwarten? Weiterlesen »

Nach oben scrollen